Neustart für die Friedrichstraße
++ Modellversuch muss nach Ladenschließungen und Kundenrückgang gestoppt werden
Christian Gräff, wirtschaftspolitischer Sprecher, und Oliver Friederici, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Berlin, zum Verkehrsversuch Friedrichstraße.
Christian Gräff: „Die sogenannte Flaniermeile mit Radautobahn hat der Friedrichstraße weit mehr geschadet als genutzt. Wer es wirklich ernst meint, der Straße zu mehr Attraktivität zu verhelfen, der kann nicht wie Grünen-Senatorin Jarasch falschen Konzepten nachhängen. Der Einbruch der Kundenzahlen und viele Ladenschließungen zwingen zum Umdenken. Das Modellvorhaben ist gescheitert und muss endlich beendet werden. Hier muss sich auch Berlins Wirtschaftssenator einschalten. Wir wünschen uns dazu einen ehrlichen Dialog mit Betroffenen und einen Neuanfang ohne Bevormundung und vollendete Tatsachen.“
Oliver Friederici: „Es war ein Geburtsfehler, die Friedrichstraße nur aus Sicht des Radverkehrs zu denken. Die neuen Daten und Kritiken von Geschäftsleuten werfen die Frage auf, wie die Senatsverkehrsverwaltung noch im Oktober hier von einem Erfolg sprechen konnte. Eine Bürgerbeteiligung macht nur dann Sinn, wenn sie nicht auf politisch gewünschte Ergebnisse ausgelegt ist. Was wir in der Friedrichstraße erleben, darf sich an anderen Stellen unserer Stadt wie z.B. der Torstraße nicht wiederholen. Wir werden das Thema im morgigen Verkehrsausschuss zur Sprache bringen."